Aktuelles des Monats
( Bild : Erdkröten auf der Wanderung zum Laichgebiet)
Die Knoblauchkröte ist ein Sonderling unter den heimischen Amphibien. Den größten Teil des Jahres ist sie hauptsächlich nachtaktiv und zudem tagsüber im Erdboden vergraben. Durch die versteckte Lebensweise ist sie vielen Naturfreunden nur dem Namen nach bekannt.
Der deutsche Artnamen bezieht sich auf das in Stresssituationen abgegebene, knoblauchähnlich riechende Exkret. Knoblauchkröten ernähren sich hauptsächlich von Laufkäfern, Schmetterlingslarven, Regenwürmern und kleinen Schnecken. Einer ihrer Hauptfeinde ist der Waldkauz, der sie vor allem im Frühjahr erbeutet. Darüber hinaus wird sie noch von vielen weiteren Vogelarten wie Graureiher, Mäusebussard, Schwarzmilan und Schleiereule sowie Säugetieren wie Spitzmäusen und Wildschweinen gefressen. Die Knoblauchkröte steht auf der bundesweiten Roten Liste in der Kategorie "stark gefährdet". Zu den Gefährdungsfaktoren gehören unter anderem Verlust oder Entwertung von Laichgewässern durch Verfüllen und Trockenlegung, indirekt durch Wasserbau-Maßnahmen.
Schutzstatus
Europaweit geschützt nach der FFH-Richtlinie (Anhang IV) und „streng geschützt“ gemäß Bundesnaturschutzgesetz. Streng geschützte Arten dürfen nicht gefangen, verletzt oder getötet werden. Außerdem ist es verboten, sie durch Aufsuchen ihrer Lebensstätten zu beunruhigen.
© Frank Dommenz (Bild) (*1961), Malermeister und Illustrator
Seite aktualisiert am 07.03.2021
Malerarbeiten
Strukturflies
Anwendungsmöglichkeiten für stark beanspruchte Innenflächen, wie in Büros, öffentlichen und gewerblichen Gebäuden; schwer entflammbar
Spezielle textile Wand- und Deckenbeschichtung
Tapezieren, Dekorieren, Schall- und Wärmeisolierung sowie Feuchtigkeitsregulierung in einem Arbeitsgang
Stuckarbeiten
Verarbeitung von Stuckleisten, Gesimsen, Dekorelementen und Konsolen, indirekte Beleuchtung
Hinweise zum Schimmelschutz, Taupunktberechnung, Beseitigung
Fassadengestaltung und Fassadenmalereien, Graffitischutz
Raumgestaltung für Küche, Bäder, Flur und sonstige Zimmer
Bildgestaltung in Akryl- und Ölmalerei, Landschaften, Portraitgestaltung
Sicherheitsberatung
Hinweise zur Einbruchsicherheit, Sicherheitsberatung, Einbruchschutz, Brandmeldeanlagen, Nebelanlagen